Zurück zur Übersicht

Das bookbike nrw bringt Geschichten zu Kindern

Bücher einpacken, aufs Fahrrad setzen und ab an die frische Luft!

bookbike nrw

Seit den Osterferien ist es wieder unterwegs: das bookbike nrw! Das mit Büchern und Material bestückte Lastenfahrrad wartet nur darauf, bald auf sonnigen Spielplätzen, grünen Wiesen und unter schattigen Bäumen unterwegs zu sein. Das Rad ist vollgepackt mit vielen aktuellen und wunderbaren (Bilder-)Büchern und passendem literaturpädagogischen Material und richtet sich an geflüchtete (und hoffentlich angekommenen) Kinder. Der "mobile Bücherspielplatz" lädt sie ein, in Büchern zu stöbern, mit Buchfiguren zu spielen und eigene Geschichten zu erfinden.

Das aufsuchende Angebot im öffentlichen Raum ist ein Projekt des Kinder- und Jugendliteraturzentrums jugendstil nrw. Seit 2018 sind die sieben bookbikes jeden Sommer in ganz NRW unterwegs. Auch in diesem Jahr gibt es das bookbike nrw in unterschiedlichen Städten: In Bielefeld, Siegen, Hagen, Minden-Lübbecke, Dortmund, Köln und Bonn bringen erfahrene Literaturpädagog:innen Geschichten zu Kindern. Unterstützt wird das außergewöhnliche Projekt durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW und zahlreichen Verlagen.

Weitere Informationen sind auf der Website von jugendstil nrw zu finden. Die bookbike- Termine finden Sie im Veranstaltungskalender von jugendstil nrw.

Kontakt Literaturpädagog:innen vor Ort: Bielefeld: Franz Potthoff & Katharina Brinkhoff; Dortmund: Birgit Schwennecker, Melanie Hoessel, Nadja Wallraff, Isabella Barszczewski & Paraskevas Gkegkas; Köln: Susanne Klinkhamels & Susanne Carp; Bonn: Dania D'Eramo & Sidika Kordes; Siegen: Marvi Diek

Ansprechpartnerin jugendstil nrw: Pina Wenzel

Aktuelles
  • Literatur-Eule 2024

    2024 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen ihren mittlerweile 37. Literaturwettbewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Autor:innen der Endrunde lesen ihre Texte bei der Recklinghäuser Literaturnacht am 16.11.2024.

    weiterlesen
  • Das bookbike nrw bringt Geschichten zu Kindern

    Bestückt mit vielen wunderbaren Bilderbüchern, Teppichen, Kissen und viel literaturpädagogischem Material lädt der "mobile Bücherspielplatz" von jugendstil nrw zum Schmökern & Spielen, Löcher in die Luft gucken & Lesen, eintauchen in Bilderwelten & selber malen ein.

    weiterlesen
  • Zeitgrenzen aufbrechen

    Das Rumpelstilzchen-Literaturprojekt plant im Rahmen des neuen Festivals "aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025" unter dem Titel "Zeitgrenzen aufbrechen" eine Anthologie, in der ältere und neue Literatur miteinander in Dialog treten. Interessierte Autor:innen sind eingeladen, sich mit Texten an dem Projekt zu beteiligen.

    weiterlesen
  • Bundesverdienstkreuz für Dr. Friedemann Spicker

    Dr. Friedemann Spicker aus Königswinter ist am Montag, 13. Mai, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Schon 2005 begründete er zusammen mit Dr. Jürgen Wilbert das Deutsche Aphorismus-Archiv (DAphA) Hattingen.

    weiterlesen