Zurück zur Übersicht

Literatur-Eule 2024

Einsendung bis spätestens 06. Oktober 2024

Ehemalige Preisträgerin Anna Arning und Stephan Schröder mit der Literatureule

2024 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 37. Literaturwettbewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Außerdem werden die Autor:innen der Endrunde eingeladen, ihre Texte im Rahmen der Recklinghäuser Literaturnacht am 16.11.2024 in der Altstadtschmiede in Recklinghausen zu lesen. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht.

Der Schreibimpuls lautet in diesem Jahr: UMWEGE

Es können Autor:innen teilnehmen, die mindestens 14 Jahre alt sind und im Bundesland Nordrhein-Westfalen wohnen. Die Veranstalter freuen sich auf literarische (!) Texte in deutscher Sprache zum oben genannten Schreibimpuls. Sie setzen voraus:

  • Sie wohnen in Nordrhein-Westfalen. Sie haben Spaß am Schreiben.
  • Sie lesen sich die Wettbewerbsbedingungen vorher genau durch.
  • Bei Einsendung Ihres Beitrags erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Ausschreibung einverstanden.

Wenn Sie also gerne schreiben, zu dem Schreibimpuls einen kreativen Einfall haben und die Bedingungen der Ausschreibung erfüllen, sind Sie herzlich eingeladen, einen literarischen Text einzureichen.

Aktuelles
  • Literatur-Eule 2024

    2024 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen ihren mittlerweile 37. Literaturwettbewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Autor:innen der Endrunde lesen ihre Texte bei der Recklinghäuser Literaturnacht am 16.11.2024.

    weiterlesen
  • Das bookbike nrw bringt Geschichten zu Kindern

    Bestückt mit vielen wunderbaren Bilderbüchern, Teppichen, Kissen und viel literaturpädagogischem Material lädt der "mobile Bücherspielplatz" von jugendstil nrw zum Schmökern & Spielen, Löcher in die Luft gucken & Lesen, eintauchen in Bilderwelten & selber malen ein.

    weiterlesen
  • Zeitgrenzen aufbrechen

    Das Rumpelstilzchen-Literaturprojekt plant im Rahmen des neuen Festivals "aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025" unter dem Titel "Zeitgrenzen aufbrechen" eine Anthologie, in der ältere und neue Literatur miteinander in Dialog treten. Interessierte Autor:innen sind eingeladen, sich mit Texten an dem Projekt zu beteiligen.

    weiterlesen
  • Bundesverdienstkreuz für Dr. Friedemann Spicker

    Dr. Friedemann Spicker aus Königswinter ist am Montag, 13. Mai, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Schon 2005 begründete er zusammen mit Dr. Jürgen Wilbert das Deutsche Aphorismus-Archiv (DAphA) Hattingen.

    weiterlesen